Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hier die aktuellen Meldungen über sämtliche Spielenews, die es zurzeit gibt.
Resident Evil 5: Vorwurf des Rassimus erhebt sich wieder
Kevin P. am 28.02.2009 um 01:07 (UTC) | | In letzter Zeit wurde zum Thema Resident Evil 5 über die aus mancher Sicht doch recht altmodische Steuerung diskutiert, doch ein Artikel auf Eurogamer weckt einen alten, schon vergessenen Geist zum Leben, der für Capcom mehr als nur zum Schreckgespenst werden könnte: Rassismus! Laut dem Verfasser, Dan Whitehead, tauchen in dem fünften Teil der Zombie-Hatz Szenen auf, die darauf schließen lassen, dass die Story „im Jahr 1920 geschrieben wurde.“ Angeblich gibt es in dem Spiel sogar so kritische Szenen, dass Journalisten, die sie vorgeführt bekamen, darüber Stillschweigen halten müssen.
„Eine der ersten Sachen, die man in Spiel sieht, nachdem man die Kontrolle von Chris Redfield übernommen hat, ist eine Gang von Afrikanern, die auf einen Sack einprügelt,“ so Whitehead in seinem Hands-On.
„Man erfährt nie, ob sich ein Tier oder Mensch in dem Sack befindet, aber die Schläger sind keine infizierten Majini. Sie haben keine roten Augen voller geplatzter Äderchen. Dies sind ganz normale Afrikaner, die mit ihrer Tat aufhören und den Spieler bei seiner Ankunft bedrohlich anstarren. Seitdem die Majini keine untoten Körper sind und nun in der Lage sind, Autos zu fahren, mit Waffen umzugehen, sogar Schusswaffen, ist die Grenze zwischen infizierten Monstern und afrikanischen Zivilisten beängstigend schmal geworden. Obwohl die Afrikaner dafür nichts können, vermittelt einem das Spiel, dass blutrünstige Wildheit die Natur des Landes ist."
Ein
Doch es geht noch weiter:
„Später gibt es eine Cutszene, in der eine weiße Frau mit blonden Haaren schreiend von schwarzen Männern weggeschleppt wird. Bei dem Versuch sie zu retten, wird sie eine Infizierte und man ist gezwungen sie zu töten. Falls das irgendeine Relevanz für die Story hat, wird das in den ersten drei Kapiteln jedenfalls nicht klar. Die Szene bedient einfach dieses Klischee des gefährlichen „schwarzen Kontinents“ und der primitiven Lust der Einwohnern, dass man glaubt das Spiel wurde im Jahr 1920 gemacht.“
„Es gibt später sogar noch haarsträubendere und völlig veraltete Bilder, dass ich ehrlich überrascht war, so etwas im Jahr 2009 zu sehen. Capcom hat diesbezüglich gebeten, jegliche Details dieser Szenen unter Verschluss zu halten, obwohl ich nicht weiß, warum.“
Wir können uns nicht vorstellen, dass Capcom mit seiner Darstellung der Geschehnisse in Resident Evil 5 irgendeine rassistische Kampagne starten möchte. Wir sind gespannt, ob dieses Thema noch weitere Wellen schlagen wird. | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Besucher (Insgesamt) 57310 Besucher (144602 Hits)
|
|
|
|
|
|
|
|